Der GL-Ausbildungsweg im Überblick
Die Ausbildung für Gruppenleiter*innen hängt mit anderen Ausbildungen der PPÖ zusammen. Am Anfang steht bei deinem Weg das Einstiegsgespräch in die GL-Ausbildung. Einige Module der Jugendleiter*innenausbildung sowie die Teamleiter*innenausbildung sind ebenfalls Teil der GL-Ausbildung. Details dazu findest du in der Modulübersicht. Wenn du diese bereits erledigt hast, werden diese angerechnet. Die Ausbildungsmodule der GL-Ausbildung finden vorwiegend in der Lernumgebung „Seminar“ statt und fast alle beinhalten dazugehörige Transferaufgaben für die Umsetzung des Gelernten in der Praxis. Auch Fortschrittsgespräche mit deiner Begleitung während der GL-Ausbildung sind Teil der Ausbildung. Ganz am Ende schließt du deine Ausbildung mit dem Abschlussgespräch ab und reflektierst deine Ausbildung gemeinsam mit deiner Begleitung während der GL-Ausbildung. Dabei wirst du deine persönlichen Lernschritte und die dokumentierten Transferaufgaben reflektieren.

Kursvoraussetzungen:
- abgeschlossenes 25. Lebensjahr
- Wahl zur Gruppenleiterin/zum Gruppenleiter
- gültiger EH-Kurs
- besuchte Startveranstaltung
Euer Kursteam:
Gabriele Kiesselbach, LB/GL
Stefan Eidelpes, LB/GL
Zusätzlich gibt es an einem dem Seminarwochenenden das Modul "Meet your Landesleiter*in" mit der Landesleitung und einem weiteren Seminarwochenende eines mit dem Präsidenten*der Präsidentin. Je nach Thema wird das Seminarteam durch Referent*innen für Spezialthemen verstärkt.